Senioren-Wohngemeinschaften in Borgloh für Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder Einschränkung besondere Pflege benötigen.
So funktioniert selbstbestimmtes Leben im Alter
Leben Sie in Ihrer eigenen Wohnung – mit einer verlässlichen Gemeinschaft und Pflege nach Bedarf.
Das erwartet Sie bei uns
Ihr eigenes, komfortables Reich
Moderne, helle Zimmer mit eigenem Bad, barrierearm und individuell gestaltbar – hier wohnen Sie privat und geborgen.
Individuelle Betreuung mit Herz
Erleben Sie jeden Tag Natur ganz nah mit dem Garten der Sinne, unseren Hochbeeten und Tiere auf der Wiese.
Wohnen im Grünen
Umfassende Beratung für Angehörige, inklusive Tipps, Unterstützung und Zugang zu Experten.
Alles, was Sie brauchen
Ob Pflege, Hilfe im Alltag oder hauswirtschaftliche Unterstützung: Sie buchen nur, was sie wirklich brauchen. Genau die Hilfe, die Ihren Alltag leichter macht.
Transparente Leistungen
Feste Pflegezeiten, nachvollziehbare Abrechnung, faire Miete. Keine versteckten Kosten.
Sicherheit rund um die Uhr
Sie sind abgesichert durch unser Hausnotrufsystem und die 24-Stunden-Erreichbarkeit unseres Pflegedienstes.
Verlässlichkeit, die bleibt – seit über 30 Jahren
Seit über 30 Jahren unterstützt unser Pflegedienst Senioren in ihrer häuslichen Umgebung – mit Kompetenz, Herz und einem verlässlichen Team. Diese Erfahrung bringen wir auch in unsere Senioren-Wohngemeinschaften ein. Was uns dabei besonders wichtig ist? Hilfsbereitschaft, Pünktlichkeit und echte Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie bei uns feste Ansprechpartner haben, liebevoll betreut werden und keine ständig wechselnden Gesichter sehen. Genau das macht für viele unserer Kunden den Unterschied – und den Alltag leichter.
Wer sind die Ansprechpartner in den WGs?
So ist das Leben wieder unbeschwert
Viele unserer Bewohner sagen:
„Ich hätte diesen Schritt viel früher gehen sollen.“
Mit Gemeinschaft, Sicherheit, Tagesstruktur und der Gewissheit, nicht allein zu sein. Und das Beste: Pflege, Unterstützung und Services gibt’s genau dann, wenn man sie braucht – nicht mehr und nicht weniger.
Professionalität
Seit über 30 Jahren begleiten wir pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag – ob zu Hause oder in der Wohngemeinschaft.
Selbstbestimmtes Leben
Die Bewohner leben in ihrem eigenen Zimmer mit Bad – so privat wie möglich, so unterstützend wie nötig.
Gemeinschaft statt Einsamkeit
Die WGs fördern Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben – mit festen Tagesstrukturen und echten Kontakten.
Individuelle Freiheiten
Ob Pflege, Mahlzeiten oder Hauswirtschaft – vieles ist flexibel buchbar, ganz nach Bedarf. Keine starren Vorgaben.
Interesse geweckt? So einfach lernen Sie uns kennen.
Ein persönlicher Eindruck sagt mehr als tausend Worte. Ob Sie für sich selbst oder einen Angehörigen suchen – wir zeigen Ihnen gern die Wohngemeinschaft, beantworten Fragen und prüfen gemeinsam, ob es passt. Ganz unverbindlich.
Formular ausfüllen und Rückruf anfordern
Wir melden uns und besprechen Ihre Wünsche
Persönliche Besichtigung & Kennenlernen vor Ort
Modern wohnen – in Ihrem eigenen Zimmer mit Bad
Im Ortsteil Borgloh der Gemeinde Hilter a.T.W. bieten drei Etagen einen freien Blick über benachbarte Ortsteile der Borgloher Schweiz.
Das Gebäude der Senioren-Wohngemeinschaft ist ein moderner, energieeffizienter Neubau mit klarer Struktur und viel Licht. Es umfasst drei eigenständige Wohngemeinschaften – jede mit eigener Küche, Wohnbereich und Gemeinschaftsflächen.
Jeder Bewohner hat ein eigenes Zimmer mit eigenem Badezimmer
– für maximale Privatsphäre und Komfort. Die Zimmer sind barrierearm und lassen sich nach Wunsch mit eigenen Möbeln einrichten. Alle Gemeinschaftsflächen werden regelmäßig gereinigt. Die Zimmerreinigung kann auf Wunsch als Serviceleistung dazugebucht werden.
Merkmale im Überblick:
Neubau, energieeffizient & barrierearm
Drei getrennte Wohngemeinschaften im Haus
Eigenes Zimmer mit eigenem Bad
Gemeinschaftsräume & Küche pro WG
Helle, ruhige Lage mit Blick ins Grüne
Garten der Sinne & tierisches Wohlfühl-Ambiente
Direkt hinter dem Haus beginnt das grüne Herzstück der Wohngemeinschaft: Der Garten der Sinne lädt zum Verweilen, Entdecken und Mitmachen ein. Hochbeete bieten die Möglichkeit zum Pflanzen, Ernten oder einfach Zuschauen. Auf der großen Wiese vor dem Gebäude leben Tiere – früher Alpakas und Ponys, heute Schafe. Sie bringen Leben, Freude und ein Stück Natur ganz nah an den Alltag heran.
Hier geht’s nicht nur ums Wohnen – sondern um Lebensqualität.
Sind Sie hier richtig? Finden Sie es in 30 Sekunden heraus:
Sie sind hier richtig...
...wenn Sie zuhause unsicher sind, aber in kein Pflegeheim möchten.
…wenn Sie einen Pflegegrad 2 oder 3 haben und sich Unterstützung im Alltag wünschen.
…wenn Sie noch mobil und geistig fit sind – aber Sicherheit und Struktur schätzen.
…wenn Sie oder Ihre Angehörigen sich nach einem überschaubaren, familiären Umfeld sehnen.
…wenn Sie eine Alternative zum „klassischen Heim“ suchen, in der Sie mitbestimmen können, was Sie brauchen – und was nicht.
Alles, was Sie zum Leben brauchen
In unseren Wohngemeinschaften bestimmen Sie selbst, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen möchten. Pflege, Mahlzeiten oder Zimmerreinigung – vieles ist möglich, nichts ist verpflichtend. Sie erhalten Unterstützung genau dort, wo Sie sie brauchen.
Unsere Leistungen im Überblick:
Pflege & Betreuung
Ambulante Pflege nach SGB XI & medizinische Behandlungspflege nach SGB V
Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Unterstützung im Haushalt (z. B. Reinigung, Wäsche, Einkäufe)
Alltag & Wohlbefinden
Frisch zubereitete Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abendbrot) inkl. Getränke
Optional: Zimmerreinigung & Wäscheservice
Kooperationen mit Physio- & Ergotherapeuten
Zusatzangebote wie Fußpflege, Krankengymnastik & Friseurtermine
Soziale & alltagsstrukturierende Angebote
Pflegekraft täglich morgens & abends vor Ort
Spielnachmittage, Bingo, Sitzgymnastik, spontane Runden
Feste wie Sommerfest & Adventskaffeetrinken
Hausnotrufsystem & 24h-Erreichbarkeit des Pflegedienstes
Wichtig zu wissen:
Alle Leistungen sind flexibel buchbar. Viele davon lassen sich über den Pflegegrad abrechnen – wie z. B. die Mahlzeiten oder Teile der Pflege.
Was kostet das Leben in der WG?
Unsere Senioren-Wohngemeinschaften bieten ein faires und transparentes Preismodell. Sie zahlen eine monatliche Miete – und entscheiden selbst, welche zusätzlichen Leistungen Sie dazubuchen möchten. Viele Leistungen lassen sich über den Pflegegrad abrechnen.
Kostenüberblick:
Miete: 800 € pro Monat für ein eigenes Zimmer mit eigenem Bad
Reinigung der Gemeinschaftsflächen: in der Miete enthalten
Verpflegung: über den Pflegegrad abrechenbar
Pflegeleistungen: nach Bedarf, flexibel buchbar über den ambulanten Dienst
Zusätzliche Services (z. B. Zimmerreinigung, Wäsche): optional buchbar
Ich bin Mareike Brohm-Pliet, die Inhaberin
Ich bin Mareike Brohm-Pliet, Inhaberin und Pflegedienstleitung dieses ambulanten Pflegedienstes. Da ich selbst aus der Pflege komme, weiß ich genau, wie es sich anfühlt, als Pflegekraft zu arbeiten und welche Dinge wirklich wichtig sind, damit sowohl Patienten als auch Pfleger zufrieden und glücklich sind. Für mich steht Hilfsbereitschaft an oberster Stelle. Das bedeutet, auch Dinge zu tun, die über das Mindestmaß hinausgehen – nicht, weil sie bezahlt werden, sondern weil sie das Leben meiner Patienten verbessern und ihnen im Alltag weiterhelfen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass jeder Mensch, der von uns betreut wird, sich wohl und verstanden fühlt.
Aktuell sind noch Zimmer frei – aber das kann sich schnell ändern
Die Senioren-Wohngemeinschaften in Borgloh bieten eine besondere Wohnform – entsprechend groß ist das Interesse. Aktuell sind noch Zimmer in zwei Wohngemeinschaften verfügbar. Sobald diese belegt sind, gibt es vorerst keine freien Plätze mehr. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, sich unverbindlich zu informieren – bevor andere schneller sind.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet mich die ambulante Pflege?
Ein Großteil unserer Leistungen werden im Rahmen der Pflegekasse abgedeckt. Das erste Beratungsgespräch ist kostenlos und unverbindlich.
Für wen ist der ambulante Pflegedienst geeignet?
Unser Pflegedienst ist für Sie ideal, wenn Sie einen Pflegegrad haben, gerade einen Pflegegrad erhalten haben, mit Ihrem aktuellen Pflegedienst unzufrieden sind oder wenn Ihr bisheriger Pflegedienst gekündigt hat. Auch Angehörige, die die bestmögliche Unterstützung für ihre Eltern suchen, sind bei uns richtig.
Was unterscheidet Ihren Pflegedienst von anderen?
Wir bieten nicht nur fachkundige Pflege, sondern auch herzliche Hilfsbereitschaft. Wir gehen über das Nötigste hinaus und kümmern uns um kleine Dinge, die den Alltag unserer Patienten erleichtern und Freude bereiten – ganz ohne zusätzliche Kosten.
Wie ist der Ablauf, wenn ich mich für den Pflegedienst entscheide?
Der Ablauf ist ganz einfach:
Wunschtermin auswählen: Sie wählen einen passenden Termin aus.
Terminbestätigung: Sie erhalten sofort eine Bestätigung per E-Mail.
Rückruf: Wir rufen Sie an, besprechen die beste Lösung und gehen auf Ihre Wünsche ein.
Wer sind meine Pflegekräfte?
Bei uns haben Sie feste Bezugspersonen. Sie wählen Ihre Pflegekraft selbst – ob Mann, Frau oder eine bestimmte Lieblingspflegekraft – es sind immer vertraute Gesichter.
Kann ich mich auf die Pflegekräfte verlassen?
Ja, absolut. Unsere Pfleger kennen Ihre Routinen und sorgen für eine verlässliche Betreuung. Wir arbeiten ohne Zeitdruck, um Ihnen die bestmögliche Pflege zu bieten.
Wie transparent sind die Abrechnungen?
Wir garantieren völlige Transparenz. Sie erhalten monatlich eine klare Kopie der Abrechnung. Sie zahlen nur das, was tatsächlich geleistet wurde: Keine versteckten Kosten oder unerwarteten Abzüge.